Lage & Terroir:
Leichter, lehmiger Sandboden mit strukturgebenden Schotterstreifen, teilweise zu mächtigen Konglomeraten verfestigt. 400-500 m ü M. in Süd-West-Ausrichtung.
Anbau:
Biologische Bewirtschaftung seit 2017 nach Bio Austria Richtlinien. Reduzierter Pflanzenschutz mit Kupfer-, Schwefel-, Brennessel- und Ackerschachtelhalmpräparaten und -auszügen (idR. < 1,5 kg Kupfer/Jahr/Hektar). Wir legen das Wachstum unserer Reben in die vertrauensvollen Hände unseres Teams an Mitarbeitern und danken unseren vielfältigen Nützlingen für ihre Unterstützung. Selektive Handlese in kleine Lesekisten am 01. Oktober 2021 Schwefelfreie Verarbeitung, Ganztraubenpressung.
Ausbau:
Spontangärung, biologischer Säureabbau, Gärunterbrechung bei ca 30g/l RZ mittels Kühlung und Schwefelzugabe. Nach 5 Monaten von der Vollhefe filtriert. Zugesetzter Schwefel: 50 mg/l. Filtriert abgefüllt am 30. Mai 2022
Analytische Werte:
10% vol. / 6,5 g Säure/l / 29,5 g RZ/l Gesamtschwefel: 60 mg/l